CHANEL: Collection Croisière, Dubai
- patrickruegsegger
- Jan 27, 2015
- 4 min read

There are some events, like the unveiling of Chanel’s pre-fall and resort collection, that call for an absolutely superb setting. What city could better fulfil this requirement than Dubai?
In a specially erected building with Arabian flair and the double-C logo, the dream destination in the United Arab Emirates provided the perfect backdrop for Chanel’s Croisière Show 2014/15. On the private island simply called The Island, the illustrious guests experienced a collection full of luminance.

Around 1,000 invited visitors travelled to this exclusive fashion event in elegant, very authentic style. The likes of Tilda Swinton, Freida Pinto and Vanessa Paradis were transferred to the man-made private island in traditional Arab boats. Awaiting them was an enchanting setting: lights, mosaics, candlelight and in the background the spectacular skyline of Dubai. Karl Lagerfeld’s fashion vision of a union of Orient and Occident is both innovative and ingenious. “It’s my perception of an idealised Orient, albeit an Orient for all. Totally without any folklore. The influences are many and varied, including the world of fairy tales, the movies, the paintings of Delacroix and the creations of Paul Poiret from 1914”, explains the designer.

Modern oriental princesses
A wide-sleeved bolero embroidered with tiny sequins, fitted tweed combi-shorts and bloomers made of golden silk lurex. That’s how Chanel sees modern oriental princesses. Coat dresses or tunics are worn with either bloomers or skinny trousers, which thus define a whole new silhouette – sometimes androgynous, sometimes feminine. The collection is a daring firework of colours, a fairy-tale interpretation of the mosaics typical of the Orient. In the evening the long dresses are adorned with sumptuous piping and glittering embroidery, from which it is possible to make out the skyline of Dubai with the outline of the Burj Khalifa. Ascot neck wraps add the finishing touch to the silk crêpe dresses with clear, strict lines. Karl Lagerfeld underlines the typical Chanel colours of white, black, gold and beige with fuchsia, nocturnal blue and crimson. Lightweight tweed, silk muslins, linens, gold lamé, cotton voile and airy, sensual fabrics create an interplay of transparency and overlapping layers. Accessories such as canister-shaped pockets made of gold, quilted leather or the tiaras adorned with a crescent are knowingly amusing and testimony to Karl Lagerfeld’s constantly evolving creativity.
“Dubai is tomorrow’s world,” maintains Karl Lagerfeld. And thus, apart from a pair of items drawing stylishly on the 1960s and 70s, the latest Collection Croisière is also ultra-modern. Chanel and Dubai – without doubt a fashion liaison of superlative class: innovatively appealing, charmingly oriental and, of course, exceptionally glamorous.
Please read the complete article in our print issue of THE FINEST EMIRATES, published in September 2014.
Yours
The-Finest-Emirates-Team
------------------------------- D E U T S C H - G E R M A N ---------------------------------
Es gibt Events, wie die Defilees der Pre Fall- und Resort-Kollektion von CHANEL, die verlangen nach einem Setting der Superlative.
Welche Metropole könnte diese Anforderung besser erfüllen als Dubai? Die Traumdestination in den Vereinigten Arabischen Emiraten bot in einem eigens errichteten Gebäude mit arabischer Anmutung und Doppel-C-Logos die perfekte Kulisse für die Croisière-Show 2014/2015 von CHANEL. Auf der Privatinsel The Island erlebten die illustren Gäste eine Kollektion voller Leuchtkraft.
Die rund 1000 geladenen Besucher reisten stillvoll und überaus authentisch zu diesem exklusiven Fashion-Event an. In traditionellen arabischen Booten wurden unter anderem Tilda Swinton, Freida Pinto und Vanessa Paradis auf die künstlich aufgeschüttete Privatinsel übergesetzt. Empfangen wurden sie von einer hinreißenden Kulisse: Lichter, Mosaike, Kerzenlicht und im Hintergrund die spektakuläre Skyline von Dubai. Karl Lagerfelds Fashion-Vision einer Orient-Okzident-Vereinigung ist ebenso innovativ wie raffiniert. „Das ist meine Vorstellung von einem idealisierten Orient, allerdings ein Orient für alle. Ganz ohne Folklore. Die Einflüsse sind vielfältig und reichen von der Märchenwelt über das Kino bis zu den Gemälden von Delacroix oder den Kreationen von Paul Poiret von 1914“, erklärt der Designer.
Moderne orientalische Prinzessinnen
Ein mit winzigen Pailletten bestickter Bolero mit weiten Ärmeln, taillierte Kombi-Shorts aus Tweed und eine Pumphose aus goldfarbenem Seidenlurex. So sieht CHANEL moderne orientalische Prinzessinnen. Mantelkleider oder Tuniken werden entweder zu Pump- oder Zigarettenhosen getragen, die so eine ganz neue Silhouette definieren – mal androgyn, mal feminin. Die Kollektion ist ein kühnes Feuerwerk der Farben, eine märchenhafte Interpretation der für den Orient typischen Mosaike. Am Abend schmücken sich die langen Kleider mit kostbaren Paspeln und funkelnden Stickereien, die die Skyline von Dubai mit den Umrissen des Burj Khalifa erkennen lassen. Plastron-Colliers verleihen Kleidern aus Seiden-Crêpe mit klaren strengen Linien den letzten Schliff. Karl Lagerfeld unterstreicht die für CHANEL typischen Farben Weiß, Schwarz, Gold oder auch Beige mit Fuchsia, Nachtblau und Karminrot. Leichter Tweed, Seidenmousseline, Leinen, Goldlamé, Baumwoll-Voile, luftige und sinnliche Stoffe kreieren ein Spiel aus Transparenz und übereinander drapierten Lagen. Accessoires wie kanisterförmige Taschen aus goldenem gestepptem Leder oder die mit einer Mondsichel verzierten Diademe sind augenzwinkernd-amüsant und zeugen von der sich ständig erneuernden Kreativität Karl Lagerfelds.
„Dubai ist die Welt von morgen“, versichert Karl Lagerfeld. Und so präsentiert sich die aktuelle Kollektion Croisière, abgesehen von ein paar stylischen Anleihen an die 1960er- und 70er-Jahre, auch ultramodern. CHANEL und Dubai, das ist ohne Frage eine Fashion-Liaison der Superlative: anziehend innovativ, charmant orientalisch und natürlich ultra-glamourös.
Lesen Sie den vollständigen Artikel in unserer Printausgabe von THE FINEST EMIRATES ab April 2014.
Ihr
The-Finest-Emirates-Team