Happy Birthday Foundation: 100 Years
- patrickruegsegger
- Feb 16, 2015
- 3 min read

© opolja / Fotolia.com
It creates the perfect illusion of immaculate skin. The right foundation can work wonders. And there are few women that want to go without that magic, whether it arrives in fluid, cream or compact form. When Maksymilian Faktorowicz, better known as Max Factor, invented foundation 100 years ago he revolutionised the cosmetics market. The affordable beauty from the tube became a mega seller. And it remains so today.
Good make-up requires a good base: foundation. The complexion transformer is multitalented – correcting, concealing, smoothing and rejuvenating. Enhancing natural beauty with colour is not a modern phenomenon. Cave paintings show that our forefathers were already beautifying themselves with earth colours. Over the course of the millennia complexion tuning evolved, in keeping with our requirements and means.

© opolja / Fotolia.com
BEAUTY VISIONARY
Maksymilian Faktorowicz was born in what is now Poland in 1872. When he emigrated to the US in 1904 he could never have imagined the key role he was to play in the beauty industry in the guise of Max Factor. With his experience as the owner of a store for hair and beauty products, the beauty visionary rapidly established himself in his new home city, Los Angeles. He was especially interested in the film industry. However, the mask-like make-up of the actors and actresses was not to his taste. The solution: in 1914 Max Factor created a natural-looking foundation for actors, Flexible Greasepaint. He honed the product further, adding colour harmony and complexion enhancement for all skin types. However, it was not just Hollywood stars that benefited from Factor’s genius. By 1916 he was already selling beauty items such as eye shadow and eyebrow pencils, which were available to everyone, not just the make-up artists at the film studios.
Please read the complete article in our print issue of THE FINEST EMIRATES Edition 2, published April 2014.
Yours
The-Finest-Emirates-Team
------------------------------- D E U T S C H - G E R M A N ---------------------------------
Sie erschafft die perfekte Illusion makelloser Haut. Die richtige Foundation kann zaubern. Und kaum eine Frau mag auf diese Magie, ob sie nun in flüssiger, cremiger oder kompakter Form daherkommt, verzichten. Als Maksymilian Faktorowicz, besser bekannt als Max Factor, vor hundert Jahren die Foundation erfand, revolutionierte er damit den Kosmetikmarkt. Die erschwingliche Schönheit aus der Tube avancierte zum Megaseller. Daran hat sich bis heute nichts geändert.
Ein gutes Make-up verlangt nach einer stimmigen Basis: der Foundation. Der Teint-Verwandler ist ein Multitalent, das korrigiert, kaschiert, glättet und verjüngt. Dass der natürlichen Schönheit mit Farbe auf die Sprünge geholfen wird, ist kein modernes Phänomen. Höhlenmalereien lassen darauf schließen, dass bereits unsere Vorfahren sich mit Erdfarben verzierten. Im Laufe der Jahrtausende wurde das Teint-Tuning – unseren Ansprüchen und Möglichkeiten entsprechend – weiterentwickelt.
BEAUTY VISIONÄR
Als der 1872 in Russland geborene Maksymilian Faktorowicz 1904 in die USA auswanderte, konnte er nicht ahnen, welche bedeutende Rolle er einmal als Max Factor in der Schönheitsindustrie spielen würde. Mit seiner Erfahrung als Geschäftsinhaber für Haar- und Schönheitsprodukte etablierte sich der Beauty-Visionär schnell in seiner neuen Heimat Los Angeles. Besonders die Filmbranche hatte es ihm angetan. Doch wenig Gefallen fand er an den maskenhaft geschminkten Schauspielern. Die Lösung: Max Factor kreierte 1914 eine natürlich wirkende Foundation für Schauspieler, die Flexible Greasepaint. Er entwickelte das Produkt weiter, führte die Farbharmonie ein und damit auch die typgerechte Teint-Verschönerung. Doch nicht nur die Hollywoodstars profitierten von Factors Genialität. Bereits 1916 verkaufte er Beauty-Items wie Lidschatten und Augenbrauenstifte, die für jedermann erhältlich waren, nicht nur für die Maskenbilder der Filmstudios. 1920 brachte er sogar eine komplette Kosmetikreihe, unter anderem mit Foundation und Lippenstift, heraus. Max Factor bewies auch ein ausgesprochenes Talent fürs Marketing: Er bezeichnete die Palette als Make-up – bis heute die Universalbezeichnung für Schminkprodukte.
Lesen Sie den vollständigen Artikel in unserer Printausgabe von THE FINEST EMIRATES ab April 2014.
Ihr
The-Finest-Emirates-Team